Porträtzeichnung für internationale Studierende
Entdecke die Kunst des Porträtzeichnens in Deutschland – maßgeschneiderte Programme, die deine künstlerischen Fähigkeiten entwickeln und kulturelle Brücken bauen
Beratung vereinbarenSpeziell entwickelte Kunstprogramme
Unsere Porträtzeichnungsprogramme sind gezielt auf die Bedürfnisse internationaler Studierender ausgerichtet. Seit 2018 haben wir über 240 Teilnehmer aus 28 Ländern erfolgreich begleitet.
Die nächsten Kurse starten im September 2025 und bieten eine einzigartige Kombination aus traditionellen Techniken und modernen Ansätzen. Dabei berücksichtigen wir verschiedene kulturelle Perspektiven auf Porträtkunst.
- Intensive 8-Monats-Programme mit flexiblen Zeitplänen
- Zweisprachige Betreuung (Deutsch/Englisch)
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern
- Unterstützung bei Visa-Fragen und Wohnungssuche
- Vernetzung mit der lokalen Kunstszene

Rundum-Betreuung für deinen Erfolg
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss deines Programms begleiten wir dich mit einem umfassenden Unterstützungsnetzwerk.
Sprachunterstützung
Kunstspezifisches Deutsch lernen und fachliche Begriffe meistern – mit Dozenten, die mehrere Sprachen sprechen.
Kulturelle Integration
Regelmäßige Museumsbesuche, Ausstellungen und Kontakte zu deutschen Künstlern erweitern deinen Horizont.
Praktische Hilfen
Von Bankkonten bis Krankenversicherung – wir helfen bei allen administrativen Fragen des Studentenlebens.
Materialbeschaffung
Hochwertige Zeichenmaterialien zu Studentenpreisen plus Tipps für lokale Kunstläden und Märkte.
Portfolio-Entwicklung
Aufbau einer professionellen Mappe für Bewerbungen an deutschen Kunsthochschulen oder internationale Programme.
Alumni-Netzwerk
Kontakte zu ehemaligen Teilnehmern, die heute erfolgreich in der Kunstszene etabliert sind.
Bereit für dein Kunstabenteuer in Deutschland?
Die Bewerbungsphase für unsere Programme ab September 2025 läuft bis Ende März. Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Jeder Student bringt seine eigene kulturelle Perspektive mit. Diese Vielfalt bereichert nicht nur die Gruppenarbeit, sondern inspiriert auch die deutschen Teilnehmer. Es entstehen oft lebenslange Freundschaften.
